Ausschreibung und Umsetzung Breitbandversorgung in Hainewalde

Hauptauftraggeber:
Die Stadt Zittau handelnd für die Städte/Gemeinden Großschönau, Hainewalde, Leutersdorf, Oybin und Zittau
Sachsenstraße 14, 02763 Zittau
Kontaktstelle: Wirtschaftsförderung / Stadtmarketing

Die Breitbandversorgung wird aus EU-Mitteln kofinanziert, genauer durch das ILE Programm des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft. Eine Förderung von 90% steht in Aussicht

Die komplette Bekanntmachung zur Auschreibung steht hier zum Download zur Verfügung

Ausgang der Ausschreibung

Den Zuschlag zum Breitbandausbau hat die Deutsche Telekom erhalten.

Breitbandversorgung in Hainewalde

Mit zunehmender Entfernung zum versorgenden Hauptversorgungspunkt in Großschönau nehmen die Bandbreiten von 6 Mbit/s auf kleiner als 2 Mbit/s (gelb) beständig ab. In verschiedenen Ortsbereichen von Hainewalde ist keine DSL-Versorgung (rot) mehr möglich.

Ziel und technische Spezifikationen

Es soll die Verfügbarkeit von zuverlässigen und hochwertigen Breitbandanschlüssen zu vertretbaren Preisen hergestellt werden.
Es müssen dabei Mindestübertragungsraten von 2.000 kbit/s downstream und 192 kbit/s upstream gewährleistet werden.
Höhere Übertragungsraten, sowie im Falle von gewerblicher Nutzung symmetrische Übertragungsraten, sind ausdrücklich gewünscht.
Ziel ist der Abschluss eines/mehrerer Versorgungsverträge mit einer Laufzeit von 7 Jahren.

Bedarfs- und Verfügbarkeitsanalyse Hainewalde

Es wurde in Hainewalde folgender Bedarf zur Breitbandversorgung ermittelt:

  • 460 von ingesamt 835 Haushalte
  • 120 von ingesamt 160 Gewerbebetriebe

Download der kompletten Bedarfs- und Verfügbarkeitsanalyse [235,7 KBytes]

Kriterien zur Anbieterauswahl

Den Zuschlag erhält das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien und Gewichtungen

  1. 27%: Höhe des Zuschussbetrages, den der Bieter gemäß Wirtschaftlichkeitsberechnung für die Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke für erforderlich hält.
  2. 26%: Erreichte Übertragungsraten
  3. 24%: Endabnehmerpreise
  4. 23%: Zuverlässigkeit und Hochwertigkeit mit den Unterkriterien und Gewichtungen
    1. 40%: Upgrade-Fähigkeit, Zukunftssicherheit, Langlebigkeit
    2. 40%: Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Support und Service-Level
    3. 20%: Zuführungsleistung

Terminplan Breitbandversorgung

Termine:

  • 24.06.2013 – 16:00 Uhr Schlusstermin zum Eingang der Angebote
  • 31.10.2013 – Auftragsvergabe
  • 01.11.2013 bis 01.11.2014 – Umsetzung und Bereitstellung

Historie:

Weiterführendes:

Quellen:

  • Gemeinde Hainewalde
  • Gemeindeverwaltung Großschönau
  • http://www.breitbandberatungsstelle-sachsen.de/

Autor: Paul Wehle 25.06.2013