Bunte Blumenpracht schmückt Schloss
Von Jan Lange
Stefanie, Cindy und Erik sind schon ganz aufgeregt. Am Sonntag werden die drei Jugendlichen nämlich erstmals Besucher durch das Hainewalder Schloss führen. Unser neuer Historiker, Holger Engelbrecht, hat sie unter seine Fittiche genommen, erzählt Gabriele Großhans, die Vorsitzende des Schlossfördervereins. Bei der Führung am vergangenen Sonntag durften die drei schon mal probeweise mitmachen. Die Vereinschefin ist froh, dass der Aufruf nach zusätzlichen Helfern vor allem für die vielen Führungen so erfolgreich war. Von Erfolg gekrönt war auch die Suche nach einer passenden Dekoration fürs diesjährige Schlossfest. Ein Hainewalder spendete dem Verein gleich mehrere Wagenladungen voller Blumen. Das Schloss ist nun in einen wunderschönen, bunten Blumenschmuck gekleidet, erzählt Großhans. Die MAE-Kräfte haben in den vergangenen Tagen dafür kräftig gepflanzt und gegossen.
Die Besucher des Schlossfestes erwartet aber nicht nur eine bunte Blumenpracht, sondern natürlich auch ein abwechslungsreiches Programm. Angesagt hat sich der Barockverein Augustus Rex. Sie sind bereits zum dritten Mal da, berichtet Gabriele Großhans. Das erste Mal weilten sie im Rahmen der SZ-Schlössertour Anfang September 2007 in Hainewalde. Kennengelernt haben wir uns während der Schlössertour auf Schloss Miltnitz, erzählt die Hainewalder Vereinsvorsitzende. Da war sofort Sympathie zwischen beiden Seiten.
Deshalb kamen die als historische Figuren aus Sachsens Geschichte verkleideten Schauspieler im Dezember gleich wieder in die Oberlausitz, gestalteten damals am dritten Advent eine Märchenstunde. Diesmal werden sie zwei Stücke präsentieren: um 14 Uhr ein kurzes mit dem Titel Denkmalschutz, in dem es um die Freuden und Leiden einer Fördermittelbeantragung geht, und um 15 Uhr das etwas längere Stück Mätressengeflüster. Vielleicht spielen sie um 15.30 oder 16 Uhr die Stücke noch mal, sagt Großhans. Das hängt aber vom Wetter und von der Gästeschar ab.
Quelle: SZ-Online vom 20.06.2008