Daten aus der Hainewalder Feuerwehrgeschichte
- 19. September 1872 Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Hainewalde
- 1899 Das Wohnhaus von Oswald Kühn brennt. Schuld ist ein Blitzschlag.
- 1905 Brand im Niederkretscham
- 1928 – 1941 Insgesamt sechsmal brennen Scheunen im Ort.
- 1950 Zwei Brände in einem Jahr beschäftigen die Feuerwehr – ein Werkstatt- und ein Scheunenbrand.
- 1958 Die Feuerwehrleute bauen in Eigenregie ein Auto auf.
- 1960 Stubenbrand im Wohnhaus der Papierfabrik, eine Frau stirbt an ihren Brandverletzungen
- 1968 Die Feuerwehr erhält einen neuen ELO und einen Barkas.
- 1977 Neues Feuerwehrdepot entsteht
- 1978 Werkstattbrand in einer Tischlerei
- 1993 Ein modernes Fahrzeug wird angeschafft; im selben Jahr brennt eine Scheune am „Vogelherd“.