Der Schlossverein informiert
Januar 2007
Allen Leserinnen und Lesern, ja allen Schlossfreunden, wünschen wir ein gesegnetes und fröhliches neues Jahr! Möge es uns interessante Begegnungen und Feste schenken und dazu wieder einen Sieben-Meilen-Schritt in Richtung Notsanierung und Restauration!!!
Zur letztgenannten Maßnahme erhielten wir so quasi als Weihnachtsgeschenk vom Regierungspräsidium in Dresden den Bescheid, dass wir mit den Aussteifungen im Tanzsaal beginnen dürfen: Hurra und Dank!
Mit den Notsanierungsmaßnahmen im Ostflügel kämpfen wir noch um Genehmigungen und Finanzen, aber wir sind hoffnungsvoll! Zumal wir in der bundesweit gelesenen Denkmalzeitschrift Monumente im Februar bekannt gemacht werden als Denkmal in Not und zu Spenden aufgerufen werden soll!
Weil wir auch vor Ort durch unsere Schlossangebote viele Menschen ansprechen und damit zur Finanzierung erheblich beitragen konnten, werden wir im kommenden Jahr ebenfalls Veranstaltungen anbieten. Der Plan ist fast druckfertig und wird durch Flyer, Plakatierung und in der Presse bekannt gegeben.
Soviel können wir aber schon verraten, dass Ende März die monatlichen Veranstaltungen bis Oktober beginnen und ebenfalls die Führungen aller zwei Wochen angeboten werden!
Nach den Auswertungen des vergangenen Jahres werden wir noch mehr Führungen mit Kaffeetafel anbieten und zu Sonderführungen ermuntern!
Dank der finanziellen Unterstützung durch die Gemeinde Hainewalde wird in den Wintermonaten der Grüne Salon restauriert und steht uns dann hoffentlich für eindrucksvolle Veranstaltungen zur Verfügung. Es würde unsere Arbeit wesentlich erleichtern, wenn wir einen Raum sofort empfangsbereit hätten.
Wenn uns weiterhin MAE- Kräfte zur Seite stehen, werden wir neben der Parkpflege auch Räume im Schloss vorbereiten für Ausstellungen zur Schlossgeschichte über drei Jahrhunderte und vielleicht auch Exponate aus dem heimischen Handwerk.
Lassen Sie sich überraschen und bleiben Sie weiterhin aufmerksam und mit gedrückten Daumen an unserer Seite!
Im Namen des Schlossvereins grüßen wir Sie ganz herzlich
Ihre Gabriele Großhans