Der Schlossverein informiert – Juni 2010

Mit einem wunderschönen Programm möchten wir Sie, liebe Leser, zu unserem Schlossfest am 11., 12. und 13. Juni 2010 einladen!

Was bieten wir Ihnen?

Freitag,11.06.10

2. Dunkelromantischer Sommerabend
Einlass ab 18°° Uhr

bis Mitternacht Schlossführungen bei Kerzenschein
ab 24°° Uhr gedämpfte Lautstärke
ab 2°° Uhr gemütlicher Ausklang am Lagerfeuer

Samstag, 12.06.10

11°° bis 17°° Uhr Führungen im Schloss
14°° Uhr Packeselwandern
14°° Uhr Falkenschau und Jagdhornblasen
15°° Uhr Parkführung mit LA Frau Kühn
16°° Uhr Falkenschau und Jagdhornblasen
18°° Uhr Falkenschau und Jagdhornblasen
18³° Uhr Schaukampf
21°° Uhr Fackelverkauf
21³° Uhr Fackelumzug
22°° Uhr Bauchtanz und Feuershow
22³° Uhr Bengalisches Feuer

An beiden Tagen dabei: Schmied, Töpfer, Steinmetz, Korbflechter, Zimmermann, Bogenschießen, Axtwerfen, Spielmannsleut, Massage im Teezelt, Keramik, Kräuter, Seifen, Wachteleier, Felle, Kulinarisches, Met, Wein, Bier, Kaffee, Kuchen u. v. m.

Für Kinder: Heuwühlen, Strohburg bauen, Streichelzoo, Kinderschminken,

Sonntag, 13.06.10

8°° Uhr Hähne – krähen
10³° Uhr Familiengottesdienst – Empfang mit Herold und Posaune
11³° Uhr Grußworte von Ehrengästen – obere Terrasse
11°° bis 17°° Uhr Führungen im Schloss
11°° bis 17°° Uhr Frau Schulz fertigt persönliche barocke Portraitfotos
13°° Uhr Vortrag: „ Schlossgeschichte mit Bildern“
Holger Engelbrecht und Rainer Buttig
14°° Uhr Parkführung mit LA Herrn Hänsch
14³° bis 16³° Uhr Musik zur Kaffeezeit mit Musikschule Fröhlich
15°° Uhr Buchprojektvorstellung: “Die Schloß- und Gartenanlage Hainewalde“
Dr. Oettel, Kirsten Krepelin und Thomas Thränert
16°° Uhr Turnierkampf
18°° Uhr Ausklang des Schlossfestes

Die Eintrittspreise entnehmen Sie bitte den Aushängen

Kommen, schauen, staunen Sie! Wir locken die Sommersonne herbei und grüßen bis dahin ganz herzlich,

Im Namen des Schlossvereins

Ihre Gabriele Großhans