Neues aus dem Hainewalder Schloss – August 2009

Der Schlossverein sieht gerne zurück auf das Parkfest vom ersten Augustwochenende. Nach einem Disco-Abend am Freitag, herrschte an zwei Tagen im Parkparterre des Hainewalder Schlosses ein familienfreundliches, friedliches Treiben im Stile eines mittelalterlichen Marktes mit Handwerkern, Spielleuten, Rittern vom Oybin, Bogenschießen, Speerwerfen und weiteren Attraktionen. Auch das Dronte-Theater spielte noch einmal seine Inszenierung des „Don Juan – Die Rache der Frauen“. Abends war das Schloss illuminiert, konnte man Bauchtanz und Feuerartistik bewundern. Die Organisatoren dieser Veranstaltung waren Herr Schulz und Frau Friedrich aus Großschönau, denen wir alle Anerkennung zollen. Nach der guten Resonanz bei den Mitwirkenden und den Gästen ist eine weitere Auflage dieses Festes im nächsten Jahr ins Auge gefasst.

Schon seit einigen Wochen läuft in den Räumen des Schlosses die Ausstellung von Bildern der Olbersdorfer Künstlerin Angelika Heinze. Darin sind Impressionen zu den Themen „Wüste“ und „Engel“ verarbeitet. Wer sie noch nicht gesehen hat, kann dies noch bis zum 23. August nachholen. In der Zeit zwischen 10 und 16 Uhr kann man sich dort wochentags verzaubern lassen – oder anlässlich einer Führung durch das Schloss.

An diesem letzten Tag der Ausstellung laden wir zu einem Konzert mit Klavier und Sologesang ein. Um 17 Uhr wird die Großschönauerin Clara Hempel im Grünen Salon die Solostimme von Donata Burckhardt am Klavier begleiten: Werke von Bach bis Bernstein. Vielleicht ist es eine gute Idee, beides miteinander zu verbinden.

Auf zwei weitere Termine weisen wir jetzt schon hin. Das erste ist der Tag des offenen Denkmals am 13. September. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto “Historische Orte des Genusses“. Dem kulinarischen Genuss diente in Hainewalde auch die Orangerie, in der Zitrusfrüchte und im 19. Jahrhundert auch Ananas geerntet wurden. Von 10 bis 17 Uhr wollen wir optische und geschmackliche Eindrücke jener Epoche aufgreifen. Daneben gibt es natürlich wieder die Führungen durch Schloss und Park.

Einladung zum Wildbretessen ins Schloss Hainewalde

Gegen Ende der Führungs-Saison im Schloss planen wir wieder ein Wildbret-Essen, dessen Einnahmen dem Erhalt des Schlosses zu gute kommen sollen. Es soll am 3. Oktober um 18 Uhr wieder mit den Klängen einer Jagdhorn-Gruppe beginnen. Karten sind für 35 € zu erwerben. Reservierungen nimmt der Verein schon bis zum 4. September entgegen, um dieses Mahl gut vorbereiten zu können.

Im Namen des Schlossvereins grüßt Sie herzlich

Holger Engelbrecht