Der Schlossverein informiert – August 2010

In unserer Information vom Juli endeten wir mit dem Wunschgedanken, dass die Bauarbeiten zur statischen Notsanierung noch in der warmen Jahreszeit wieder aufgenommen werden. Ihre positiven Begleitgedanken haben sicher dazu beigetragen, dass es lt. Pressebericht vom 04. August wirklich demnächst weiter geht! Nicht nur Ihnen sei herzlich dafür gedankt, sondern auch der Gemeindeverwaltung Großschönau mit BM Peuker, dem Statiker und dem AIZ, aber auch wieder der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für weitere in Aussicht gestellte finanzielle Hilfe! Möge Niemand bei der schwierigen Aufgabe zu Schaden kommen!
Der Monat Juli hat uns viele interessierte Touristen ins Schloss geführt, Familienfeiern, einen Kulturverein aus Dresden mit Führung und Kaffeetafel oder Grillangebot und ein Ausstellungsende mit Fotos von Frau Beate Heinze – herzlichen Dank! – und eine Vernissage zur Ausstellung „ARTPACK“ mit Col-lagen, Malerei, Grafik, Arbeiten von Claudia Kutzera-Wiesbaden und Annette Wende- Ebersbach. Herrn Richter als Laudator sei ebenfalls vielmals gedankt für die einführenden und sehr zum Verständnis wichtigen Worte!
So möchte der Verein gleich weitere Einladungen aussprechen:
- 8. August um 15°° Uhr zur Schlossführung
- 8. August um 16°° Uhr zur Führung zur Ausstellung „ARTPACK“
- 29. August um 15°° Uhr letzte Führung zur Ausstellung „ARTPACK“
- 29. August um 17°° Uhr zum Konzert für Gesang und Klavier mit Donata Burckhardt und Clara Hempel
Vorankündigung
- für Sonntag, 5. September, um 15°°Uhr zur Vernissage „MALEREI“, Falk Nützsche – Bischofswerda, Laudator Herr Weissflog – Dresden, Harfe Frau Neumann – Spitzkunnersdorf
- für Sonntag, 12. September von 10°° bis 17°° Uhr zum Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Kultur in Bewegung – Reisen, Handel und Verkehr“, Programm siehe Aushänge und Anzeigen
Wer noch mit passenden Ideen in die Planung einsteigen möchte, ist zum Treffen am Die., den 31.08.10, um 19.30 Uhr im Schloss herzlich willkommen!
Im Rahmen der Schlosspark- Planung und Begehung stellte BM Walther fest, dass es am Wochenende in ganz Hainewalde für die Touristen nicht einmal eine Limonade gibt!
Frau Schulz hört es und macht sich sofort auf den Weg:
Limonade am Schloss
Nun steht ab Samstag, den 31.07.10, jedes Wochenende in der Sommerzeit ihr Sohn, Herr Ralf Schulz, mit „Ralf’s Drinks Shop“ vor dem Schloss und hofft auf viele Gäste! Schauen Sie auch einmal vorbei!
Seit gut 4 Wochen steht eine herrliche Agave von der Fam. Elstner im Schlosspark und hat sich gut eingelebt, sodass das “Sonnenensegel“ bald entfernt werden kann. Aber wie das so geht mit dem zunehmenden Reichtum, wo bleiben wir mit dem Exoten im Winter? Der Schlossverein bittet ganz herzlich um einen Winterplatz, ca. 1,5 qm, mit Licht und einer Temperatur um ca. 4°C. Über einen Anruf oder eine Mail, siehe oben, würden wir uns riesig freuen!
Der Schlossverein wünscht allen Schlossfreunden und Gästen noch wunderschöne Sommertage und grüßt recht herzlich bis vielleicht zum baldigen Wiedersehen
Ihre Gabriele Großhans