Der Schlossverein informiert – Oktober 2010
Man staunt, was so ein altehrwürdiges Gemäuer aushalten kann!
Die Firma Vass, im Verbund mit dem Statiker, dem AIZ und Bauamt in Großschönau haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, die Notsicherungsmaßnahmen vor dem unwirtlichen Wetterbeginn zu schaffen! So ist das Gewölbe im Tanzsaal staubsaugerrein sichtbar gewesen, natürlich auch die bedrohlichen Risse, aber der nächste Schritt hat sie fachgerecht verschlossen! Nun wird nach dem Wasser gesucht: Im Mauerwerk ist es deutlich sichtbar, aber wo kommt es genau her und wohin fließt es? Wir bewundern die Meisterleistung, aber freuen uns umso mehr, wenn dieser Schritt der Sicherung gelungen ist!
Bitte sehen Sie es uns nach, dass wir gleich weiter betteln gehen, denn das Ostfügeldach ist noch nicht in der jetzigen Maßnahme eingebunden, das Gärtnerhausdach und die Turmabdeckung haben durch Schneelasten und Hagelschlag massive Defekte erlitten! Weil vor dem Wintereinbruch Notmaßnahmen vorgenommen werden müssen, bitten wir dringend um kleinere oder größere Spenden auf eines der Konten:
- Sparkasse Oberlausitz – Niederschlesien
Kto.- Nr.: 3 000 205 534 – BLZ: 850 501 00 - Volksbank Löbau-Zittau eG
Kto.- Nr.: 4 556 643 402 – BLZ: 855 901 00 - Stichwort: „Dachsanierung – Schloss Hainewalde“
Bitte geben Sie Name und Adresse an, damit wir Ihnen eine Spendenquittung ausstellen können,
Vielen Dank im Voraus!
Kommende Veranstaltungen
Falls diese Form der Unterstützung nicht in Ihrem Sinne sein sollte, laden wir Sie zu unseren Schlossaktivitäten ein.
Die Öffentlichkeitsarbeit des Fördervereins dient ausschließlich dazu, Gelder zur Erhaltung und Wiedernutzbarmachung zu gewinnen. So war der September ein angebotsreicher Monat mit vielen wunderschönen Veranstaltungen und spendenfrohem Publikum, dafür bedanken wir uns ganz besonders herzlich!
Im Oktober haben wir wieder ein interessantes Programm und laden Sie gern dazu ein:
- Am Sonntag, den 10.Oktober, um 15°° Uhr: Führung mit Kaffeetafel und Harfenmusik
Harfe: Katja Neumann – Spitzkunnersdorf - Am Samstag, den 23. Oktober, um 18°° Uhr: Wildbretessen im Grünen Salon
- Empfang durch Jagdhornbläser: Knut Falkenberg – Rosenthal
- Programm zwischen den Gängen: Barockbühne Dresden
- Menü-Komposition: Wilder Hirsch – Spitzkunnersdorf
- Anmeldung erbeten bis 18.10.2010, Tel.: 035 841 – 38 777
Auf ein Wiedersehen mit Ihnen freut sich der Schlossverein von ganzem Herzen und grüßen Sie bis dahin
Ihre Gabriele Großhans