Drei Fragen an … Andreas Mory
Andreas Mory, Jahrgang 1967, ist Mitglied der Wahlliste “Bürger für Hainewalde” und kandidiert für den Gemeinderat.
Was lief aus Ihrer Sicht in den letzten 5 Jahren in Hainewalde gut? Was hätten Sie sich anders vorgestellt?
Da ich die vergangenen fünf Jahre nicht im Gemeinderat war, fällt es mir schwer da jetzt ein Urteil zu fällen. Als Bürger von Hainewalde ist mir natürlich bewusst in welch guter finanzieller Situation Hainewalde ist. Auch die Werterhaltung im Dorf ist gelungen. Das sind für mich auch Gründe zu kandidieren um das so weiterzuführen.
Was mir etwas fehlt im Dorf ist der Zusammenhalt untereinander.
Wofür wollen Sie sich in den nächsten 5 Jahren in Hainewalde einsetzen? Warum genau dafür?
Ich setze mich für die Eigenständigkeit von Hainewalde ein. Das ist auch eines der Ziele der Wahlliste “Bürger für Hainewalde”, denen ich mit angehöre. Darüber hinaus möchte ich mich für eine Stärkung des Gemeinwohls einsetzen. Die Zusammenarbeit zwischen Bürgern, Vereinen und Gemeinderat möchte ich verbessern. Ein gutes Beispiel, wie es gelingen kann ist das jährliche Schlossfest.
Wo ist ihr Lieblingsort in Hainewalde?
Eindeutig die Hohle Gasse, in der ich wohne. Hier gibt es viel Grün und Ruhe, die nach einem langem Arbeitstag wirklich gut tut. Außerdem gibt es nette Nachbarn und daher ist das eindeutig mein Lieblingsort.