Erlebnispfad für Hainewalde

Von Daniela Pfeiffer

Erlebnispfad für Hainewalde

Der Rübezahlradweg soll weiter ausgebaut werden. Foto: Archiv/Matthias Weber

Der Koordinierungskreis für die Entwicklung des Naturparks „Zittauer Gebirge“ befürwortet Projekte zur touristischen Aufwertung der Region.

Projekte mit einem Gesamtvolumen von über 1,7Millionen Euro sollen im Naturpark „Zittauer Gebirge“ realisiert werden. Das zumindest hat der Koordinierungskreis befürwortet, der sich aus Vertretern von Zittau, Seifhennersdorf, Bertsdorf-Hörnitz, Großschönau, Hainewalde, Jonsdorf, Leutersdorf, Mittelherwigsdorf, Olbersdorf und Oybin zusammensetzt. Gemeinsam arbeiten sie im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung für die Gebietskulisse Naturpark „Zittauer Gebirge“.

Wichtig für das Voranbringen des Naturparks sei vor allem der touristische Bereich, so Karina Hitziger vom Zittauer Technologie-Zentrum. So sei in der letzten Sitzung des Koordinierungskreises auch ein klares Ja für den weiteren Ausbau des Radweges durch das Roschertal für die Gemeinde Mittelherwigsdorf ausgesprochen worden. Eine positive Stellungnahme hat zuvor auch Hainewalde für den ersten Teil des Ausbaus erhalten. „Damit ist der Weg zur Beantragung von Fördermitteln jetzt frei“, sagt Karina Hitziger.

Zu den weiteren Projekten zählen der Ersatzneubau von oder Ausbau von Brücken, Gehwegen und Zufahrtsstraßen in den Orten des Naturparks. Außerdem soll in Hainewalde ein Erlebnispfad angelegt werden. Bertsdorf-Hörnitz soll durch einen touristischen Anlaufpunkt sowie einen Rast- und Parkplatz am Rübezahlradweg in Zukunft noch attraktiver werden.
Auch für Lückendorf gibt es Karina Hitziger zufolge Pläne. So soll hier für Familien und Kinder eine Freianlage zum Spielbereich und zur Freizeitgestaltung ausgebaut werden.

Quelle: SZ-Online vom 03.05.2008

Stichworte

Neues per Email