Hainewalde erhöht Beiträge für Kinderkrippe

Hainewalde erhöht Beiträge für Kinderkrippe

Rund 11 Euro im Monat mehr für den Krippenplatz und 2 Euro mehr im Hort: Eltern in Hainewalde müssen für die Kinderbetreuung tiefer in die Tasche greifen. Der Gemeinderat hat beschlossen, die Elternbeiträge anzuheben. Allerdings fiel die Erhöhung geringer aus, als die Verwaltung vorgeschlagen hatte. Sie wollte die Räte wählen lassen, die alten Beiträge beizubehalten oder um gut 27 Euro pro Monat zu erhöhen. Dann wären die vom Freistaat vorgegebenen 20 Prozent der Betriebskosten erreicht.

Entscheidung für Mittelweg

Die Räte entschieden sich für einen Mittelweg, um die Eltern nicht zu stark zu belasten. Die Erhöhung sei aber nötig, weil in die Gebäude viel investiert worden sei und die Tarife im öffentlichen Dienst gestiegen seien, erläuterte Hainewaldes Bürgermeister Jürgen Walther. Bislang kostete ein Krippenplatz in Hainewalde 154 Euro, eine Sechs-Stunden-Hortbetreuung 47 Euro. Die Kosten für einen Kindergartenplatz (91 Euro) liegen im gesetzlichen Rahmen und bleiben unverändert.

In Großschönau standen die Gemeinderäte am Montag vor der gleichen Entscheidung. Hier stimmten die Mitglieder mehrheitlich für ein Beibehalten der alten Beiträge. Bürgermeister Frank Peuker erklärte, dies sei auch durch die enge Zusammenarbeit mit Arbeiterwohlfahrt und Johannitern möglich, die im Ort die Kindereinrichtungen tragen.

Kita bald in freier Trägerschaft?

Hainewalde betreibt Krippe, Kita und Hort bislang selbst. Wegen zu erwartender weiterer Kostensteigerungen könnte im Herbst darüber beraten werden, die Einrichtung an einen freien Träger abzugeben, sagte Bürgermeister Walther. (SZ/gw)

Quelle: SZ-Online vom 24.05.2012

Neues per Email