Hainewalder Rettungsschwimmer tauchen mit Meistertitel auf
AK13/14-Team der DLRG Zittau startet auch bei den deutschen Meisterschaften.
„Die Jungen und Mädchen betreiben bei uns Schwimmen und Retten als Wettkampf. Sie sehen darin aber vor allem auch die Vorbereitung auf ihren späteren Einsatz als Rettungsschwimmer, zum Beispiel am Olbersdorfer See“, erklärt Trainer Bernd Hesse von der DLRG Zittau.
Sächsischer Meistertitel erfolgreich verteidigt
Jonas Stychalla, Eric Kaiser (beide aus Hainewalde), Martin Posselt (aus Bertsdorf) und Maik Punke (aus Großschönau) sowie Vivien Probst (aus Großschönau) und Leonie König (aus Zittau) – die Mädchen können entsprechend dem Reglement in einem Jungenteam eingestzt werden – verteidigten 2010 erfolgreich den sächsischen Landesmeistertitel bei den Jungen in der AK 13/14.
Das Zittauer DLRG-Team verwies in Riesa seinen Dauerrivalen aus Görlitz auf den zweiten Platz. Auf dem Wettkampfprogramm standen eine Puppen- (4 × 25 m), Rettungs-, Gurtretter- und Hindernisstaffel (jeweils 4 × 50 m) sowie einige Übungen in Erster Hilfe.
Bei den deutschen Meisterschaften in Heidenheim an der Benz belegten die Zittauer als bestes sächsisches Team den 23. Platz.
„Unsere AK 13/14-Teammitglieder sind seit fünf, sechs Jahren aktiv, trainieren zweimal in der Woche, haben Spaß und sind mit viel Freude bei der Sache“, erzählt Trainer Hesse. (rs)
Quelle: SZ-online.de