Informationen zum Aufbau Ihrer Kirchgemeinde

Juli 2015

Liebe Gemeindeglieder,

im Gemeindebrief April/Mai 2013 hatten Pfarrerin Zitzkat und Pfarrer Seyfried damals schon auf eine einschneidende Veränderung in unseren Gemeinden hingewiesen:

Die Vereinigung unserer Kirchgemeinden zur Ev.-Luth. Kirchgemeinde Großschönau.

Bis einschließlich zum Jahr 2013 waren die Kirchgemeinden Großschönau/Waltersdorf, Hainewalde und Hörnitz ein Verbund aus drei Schwesternkirchgemeinden (siehe Karte). Um als Kirchgemeinde handlungsfähig zu bleiben, ist eine gewisse Anzahl an Gemeindegliedern erforderlich, nach der sich die Anstellung der hauptamtlichen Mitarbeiter berechnet. Denn seit einigen Jahren werden wir sowohl in den Kommunen wie in den Kirchgemeinden weniger.

Für uns gilt es diese Situation anzunehmen, ohne in eine resignative oder hektische Grundstimmung zu verfallen. Also vielleicht am besten so wie es Altbischof Axel Noack formuliert hat: „Fröhlich kleiner zu werden und wachsen zu wollen.“

Durch die Entscheidung für die Vereinigung unserer Gemeinden zum 01.01.2014 haben die damals drei Kirchvorstände, einen mutigen und wichtigen Schritt in diese Richtung getan.

Zwar ist die rechtliche Einheit unserer Gemeinde erreicht, in der Praxis aber ist das Zusammenwachsen ein ebenso spannender wie vielfältiger Prozess: Die Fläche unserer vereinigten Kirchgemeinde hat sich deutlich vergrößert, was zwar weitere Fahrwege bedeutet, aber auch die Chance der gegenseitigen Bereicherung birgt. So haben sich in den letzten Jahren und Monaten die regionalen Gottesdienste und gemeinsamen Veranstaltungen zunehmend etabliert und viele Gemeindeglieder nehmen mittlerweile wie selbstverständlich an Veranstaltungen teil, die in anderen Kirchtürmen, als ihrem eigenen stattfinden. Dabei hat sich auch die Struktur des Kirchenvorstandes den Gegebenheiten angepasst. Bei der turnusmäßigen Neuwahl des Kirchenvorstandes im letzten September richtete sich die Anzahl der Kirchvorsteher aus jedem Ortsteil nach der jeweiligen Anzahl der Kirchenmitglieder.

Für Großschönau gibt es fünf (Katrin Hempel, Eva Hermann, Manuel Hommel, Claus Lischka und Sebastian Seibt), für Haine wal de, Hörnitz und Waltersdorf jeweils drei (Rüdiger Bräck lein, Antje Neumann, Gerhild Prietzel / Gottfried Heidig, Siegbert Heyer, Christian Menzel / Frank Feurich, Siegrun Sitte und Sylvia Zscherper) und hinzu kommen als geborene Mitglieder Pfarrerin Zitzkat und Pfarrer Krumbiegel.

Insgesamt besteht der Kirchvorstand somit aus 16 Personen. Das Zusammenwachsen wird auch in den nächsten Jahren eine wichtige Aufgabe bleiben. Wenn Sie uns dafür Ihre Erfahrungen und Ideen mitteilen möchten, freuen wir uns.

 

Bis 2013 drei Schwesterkirchgemeinden

Kirchgemeinde Hainewalde bis 2013

 

Seit 01.01.2014 Kirchgemeinde Großschönau

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Großschönau

Stichworte

Neues per Email