Neues Bushäuschen könnte Vorbild sein

Von Katja Zimmermann

Neues Bushäuschen könnte Vorbild sein

So sieht das neue Bushäuschen an der Talstraße in Hainewalde aus. Weitere ähnliche Bauten sollen folgen. Foto: Thomas Knorr

An der neu gebauten Talstraße entlang der Mandau, auf Höhe des Gemeindeamtes, ist vor Kurzem ein neues Bushäuschen gesetzt worden. „An dieser Stelle war auch während des Stützmauerbaus extra eine Bucht gebaut worden“, erklärt Hainewaldes Bürgermeister Jürgen Walther. Das sei eine Zusatzmaßnahme gewesen, die ungefähr 6.000 Euro gekostet hätte.

Bei dem Häuschen handelt es sich extra um einen mit Glas verkleideten Bau, der ein „ländliches Dach“, wie es Walther ausdrückt, erhalten hat. Es sei angedacht, auch noch andere Bushaltestellen im Dorf auf diese Art und Weise in den nächsten Jahren nachzurüsten. Je nach den finanziellen Möglichkeiten der Gemeinde.

„Die gleiche Bauweise steht schon an den Breiteberghäusern“, erklärt Hans Häber vom gleichnamigen Hainewalder Aluminiumbau, der das Häuschen herstellte. Die Firma baut seit fast zehn Jahren Buswartehäuschen. 99 Prozent davon liefert sie laut Häber in die alten Bundesländer. Durch Zufall habe der Bürgermeister einen fertigen Auftrag auf dem Gelände gesehen und für wunderbar befunden.

„Deswegen haben wir diesen Typ modifiziert“, erzählt Hans Häber. So wurden beispielsweise die rot-weißen Farben, die eher ein holländisches Design waren, für die Hainewalder Version abgemildert. „Das Grün passt nun gut in die Landschaft“, freut sich Häber. Die Dachfläche sei bräunlich gehalten. Angepasst wurde auch der Abstand des Baus zur Fahrbahn, damit der Bus nicht mit dem Spiegel hängen bleibt. Die Tragkonstruktion besteht aus Stahl, der Dachunterbau aus Aluminium.

Wie Hans Häber erklärt, sollen alle Buswartehäuschen in Großschönau und Hainewalde sukzessive einen einheitlichen Stil erhalten und ringsum aus Glas bestehen. „Das entspricht dem Sicherheitsbedürfnis der Leute“, sagt Häber. Zum einen wollten die Menschen an der Haltestelle wissen, was um sie herum geschieht. Zum anderen möchten Passanten nicht von etwas Unerwartetem aus dem Bushäuschen überrascht werden.

Das nächste Häuschen wird Aluminiumbau Häber nächste Woche an der Roten Schule in Großschönau aufstellen. Die Vormontage wird voraussichtlich bereits Ende dieser Woche erfolgen.

Quelle: SZ-Online vom 14.11.2012

Stichworte

Neues per Email