Putzen für die neue Schlosssaison

Zum Tag der offenen Tür am 28. März soll der Kronleuchter wieder in der Eingangshalle des Hainewalder Schlosses hängen. Elfriede Gellrich hat am Sonnabend beim Arbeitseinsatz der Schlossfreunde das gute Stück geputzt, denn die Bauarbeiten der vergangenen Monate haben viel Dreck hinterlassen. Mehrere Betondecken wurden bei der Sanierung des Schlosses eingebaut. Mit dem Arbeitseinsatz wollte der Schlossverein das Gebäudeensemble für die kommende Saison vorbereiten. Foto: Matthias Weber
Hainewalde. Saubermachen, Kronleuchter befestigen, Bäume und Sträucher verschneiden: Der Förderverein zur Erhaltung des Hainewalder Schlosses hat in diesen Tagen viel zu tun. Ziel des Frühlingsputzes ist, das Schloss für die neue Veranstaltungssaison herzurichten. Da jedoch viele Arbeiten erledigt werden müssen, werden sich die Vereinsmitglieder auch in den nächsten Tagen im Schloss treffen.
„Für Sonnabend ist wieder ein Einsatz geplant“, sagt Vereinschefin Christine Just. Schließlich steht der erste Höhepunkt des Jahres bevor: „Wir wollen am 28. März einen Tag der offenen Tür im Schloss veranstalten“, so Frau Just. An diesem Tag soll das Vereinscafé geöffnet sein, außerdem wird es die ersten Schlossführungen geben. „Wir wollen den Leuten zeigen, wie weit die Bauarbeiten im Schloss sind. Außerdem wollen wir an diesem Tag für unsere Veranstaltungen werben“, sagt Just.
Das umfangreiche Programm jedenfalls steht schon fest: Ausstellungen und Konzerte gehören dazu, Aktionen zum Tag der Oberlausitz oder zum Tag des offenen Denkmals sowie das Schlossparkfest Mitte Juni. Die Veranstaltungen sollen helfen, Spenden zu sammeln, damit die Bauarbeiten im Schloss fortgesetzt werden können. (SZ/se)
Quelle: SZ-Online vom 17.03.2015