„Roaperradl“ bekommt größere Tanzfläche
Von Holger Gutte
Mindestens eine Veranstaltung im Monat will der Hainewalder Kulturverein in diesem Jahr im „Roaperradl“ beziehungsweise gleich nebenan in der Turn- und Festhalle ausrichten. Zu den Höhepunkten gehört dabei zweifellos das Konzert mit dem Sächsischen Bergsteigerchor „Kurt Schlosser“, das hier in der näheren Umgebung zum ersten Mal zu erleben ist. „Chorveranstaltungen hatten wir bisher noch nicht. Aber wenn man nichts Neues probiert, wird man auch nicht erfahren, ob es bei den Leuten ankommt“, sagt der für Marketing im Verein zuständige Knut Seibt.
Mehr als sonst hat der Kulturverein für dieses Jahr deshalb auch Kabarett ins Veranstaltungsprogramm aufgenommen. Um für die Tanzveranstaltungen wieder mehr Gäste anzulocken, sollen diese ab und an zudem auch in Verbindung mit Kabarett stattfinden.
Und Blasmusikfans sollten sich schon jetzt den 3. Oktober in ihrem Kalender vormerken. Dann spielen nämlich in der Turn- und Festhalle das Polizeiorchester Sachsen und die „Oberländer Blasmusik“ zum 15.Mandautalfest.
Neben den 15 für dieses Jahr bereits feststehenden Veranstaltungen nehmen sich die rund 30 Vereinsmitglieder für 2010 aber noch eine Menge weiterer Projekte vor. So soll im „Roaperradl“ die Tanzfläche vergrößert werden. Und zwar so, dass jederzeit je nach Bedarf zwischen großer und kleiner Fläche variiert werden kann.
Zudem soll der Saalbereich tapeziert und gemalert werden. Außerdem erhalten die Raucher in diesem Jahr im „Roaperradl“ einen separaten Raum. „Wir wollen dafür ein kleines ’Umgebindehaus‘ in der Nähe des Barbereiches schaffen, wo jetzt noch die Hinweistafeln stehen“, schildert Knut Seibt. Mit engagieren wollen sich die Mitglieder des Hainewalder Kulturvereins in diesem Jahr beim Jubiläum zum 100-jährigen Kirchweihfest. Zudem plant der Verein die Übersetzung einer Umgebindehaus-Broschüre in polnischer Sprache. Des Weiteren hofft der Kulturverein, dass auch 2010 der Gebirgsexpress wieder durch Hainewalde fährt.
Und zum Jahresausklang lässt es der Kulturverein dann mit Kabarettisten der Herkuleskeule Dresden noch mal so richtig krachen. Schließlich steht dieses Jahr die zehnte Silvesterveranstaltung im „Roaperradl“ an, berichtet Knut Seibt. Zeit zum Ausruhen bleibt danach auch nicht. Denn im Februar 2011 steht das zehnjährige Gründungsjubiläum an.
Quelle: Sächsische Zeitung vom 02.02.2010