Der Schlossverein informiert – März 2012

Liebe Schlossfreunde,

das Hainewalder Schloss hält seine wohlverdiente Winterruhe.

Zahlreiche Besucher folgten letztes Jahr wieder den Spuren der Vergangenheit im kleinen Sanssouci der Oberlausitz, wie unser Schloss auch noch genannt wird.

Es sonnte sich bei so viel Interesse, welches ihm gerade letztes Jahr zu teil geworden ist. Die Nachfrage nach Ausstellungen und musikalischen Darbietungen nahmen immens zu.

Viele Helfer, großer Dank

Die verschiedenen Vernissagen und andere Höhepunkte des vergangenen Jahres, wie Hochzeiten, Familienfeiern , Klassentreffen, Schlossfest, Tag des offenen Denkmals, das erfolgreiche Parkseminar nicht zu vergessen wurden wieder mit so viel Fleiß und Liebe vorbereitet, und wir haben es der großen Leidenschaft unserer Schlossvereinsvorsitzenden Frau Großhans, den MAE-Kräften, dem Schlossvorstand und dem Schlossverein zu verdanken, dass viele Besucher aus nah und fern dieses Gebäude in ihr Herz geschlossen haben. Gerade diese Besucher möchten durch kleinere und größere Spenden das Schloss bei seiner sehr mühevollen Sanierung, begleiten, wofür wir herzlichen Dank sagen.

Weihnachten im Schloss Hainewalde mit Heinz Eggert.

Weihnachten im Schloss Hainewalde mit Heinz Eggert.

Ein besonders schönes Erlebnis war im Dezember zum Ausklang des Jahres die Märchenstunde mit Heinz Eggert für unsere kleinen Schlossfreunde, die mit Oma und Opa oder mit ihren Eltern bei sehr frischen Temperaturen die nun mal zu dieser Jahreszeit in einem alten Gemäuer herrschen, zu uns kamen, um den spannenden Geschichten zu lauschen.

Zwei Engel, die Herrn Eggert begleiteten schwebten mit kleinen Überraschungen durch den grünen Salon und das alles bei zarter Harfenmusik, gespielt von Frau Katia Neumann. So erlebten die Besucher schon mal einen Hauch von Weihnachten.

Programm 2012 im Schloss Hainewalde

Unser Programm und Öffnungszeiten für das Jahr 2012 von April bis Oktober (Führungen, Veranstaltungen und Ausstellungen) entnehmen Sie bitte von unserer Schlosshomepage oder Sie rufen uns an: 035 841 – 35 28 3

Der Schlossvorstand ist bestrebt, das alles was für unser Schloss auf den Weg gebracht wurde weiter zu verfolgen und entsprechend zu handeln, auch wenn Frau Gabriele Großhans nicht mehr an unserer Seite steht. Aber wir machen weiter und freuen uns auf ein spannendes Schlossjahr 2012 , auch in Ihrem Sinne.

Wir hoffen dass Sie auch dieses Jahr wieder durch Ihr Interesse an unserem Schlossleben uns begleiten werden und verbleiben mit den besten Grüßen

Ursula Schulz im Auftrag des Schlossvorstandes

Neues per Email