Schwarze Szene feiert im Hainewalder Schlosspark
Von Silke Schoepe
An diesem Wochenende treffen sich Gothic- und Mittelalterfans zum Fest am Kanitz-Kyaw’schen Schloss.
Musikalisch düster wird es am Freitagabend in Hainewalde. In den Schlossgarten hat der Oberlausitzer Rollenspielerstammtisch zu einem „dunkelromantischen Sommerabend“ mit Dark Music (Dunkle Musik) geladen.
Der Stammtisch besteht aus zweien, die sich der sogenannten Gothic-Szene verbunden fühlen. Bäckermeister Thomas Schulz aus Großschönau gehört zu ihnen. Dazu kommen noch zwei andere, die das Mittelalter lieben und deshalb oft in entsprechenden Gewändern auf Festen in ganz Deutschland unterwegs sind. Anett Friedrich ist eine von jenen und hat das dreitägige Fest mitorganisiert. Sie sagt: „Besonders gegen die Gothic-Fans gibt es oftmals Vorurteile. Bei Frau Großhans vom Schlossförderverein sind wir jedoch auf offene Ohren gestoßen.“ Gothic-Fans, häufig in schwarzer Spitze und mit dunkler Schminke unterwegs, würden sich jedoch nur gern und eben etwas anders darstellen. Sie seien harmlos, sagt die junge Frau und fügt an: „Davon können sich Besucher am Freitagabend selbst überzeugen.“
Am Sonnabend und Sonntag kommen die Mittelalterfans auf ihre Kosten: Im Schlossgarten wird beispielsweise ein Alchemist Tinte herstellen, es werden Bogen- und Sperrwurfwettstreite stattfinden. Am Ende des Sonnabends wird Anett Friedrich unter dem Künstlernamen „Amira“ eine Bauchtanz- und Feuershow zeigen.
„Wir würden uns freuen, wenn das Schlossgartenfest angenommen wird und wenn Besucher auch in entsprechender Kleidung kommen. Da gibt ein schönes Bild“, sagt Anett Friedrich. Sie hofft, dass der Versuch eines solchen Treffens in der Oberlausitz gelingt.
Quelle: sz-online 29.07.2009