Hainewalde-Nachrichten von Juni 2011

Der Bildersarg des Christoph Ernst von Gersdorf
30.06.2011
Bei Sanierungsarbeiten am Kanitz-Kyaw’schen Gruftgebäude auf dem alten Friedhof in Hainewalde wurden 2007 unter einer Treppe in die Krypta eine Reihe von Särgen entdeckt. Holger Engelbrecht hat einen ausführlichen Text verfasst, bei der er auf die Interpretationen der Kunstgeschichtlerin Dr. Sabine Heinke zurück griff. Die Bilder stammen vom Ortschronisten Rainer Buttig.
Zum kompletten ArtikelQuelle: Holger Engelbrecht
Mandauspatzen nehmen an Aktion von Blumenhandel teil
29.06.2011
Eine Gruppe der Kita Mandauspatzen nimmt an gemeinnütziger Aktion des Blumenhandel florizz teil.
Zum kompletten ArtikelQuelle: Redaktion Hainewalde.de

Menschel-Limo lädt zum Firmenfest
29.06.2011
An diesem Wochenende wird in Hainewalde 112 Jahre Menschel-Limo am Firmensitz in der “Scheibe 13” gefeiert. Los geht das Fest bereits am Freitag ab 19 Uhr mit einer Bierprobe mit Musik.
Zum kompletten ArtikelQuelle: SZ-Online
Drei Bewerbungen um Blumenkönigin
23.06.2011
Zwei Damen aus Zittau und eine aus Hainewalde haben sich um das Amt der Zittauer Blumenkönigin beworben. Das sagte die Kulturreferentin Wiepke Steudner der SZ. Die Blumenkönigin wird zum Stadtfest im Juli gewählt. (SZ/tm)
Quelle: SZ-Online
Weitere Infos bei www.sz-online.de
Unbekannte stehlen Autobatterie und Schrott
21.06.2011
Von einem Betriebsgelände an der Mühlstraße haben Unbekannte bis zum Montag eine 140-Ampere-Lkw-Batterie sowie eine Stahlleiter und Schrott gestohlen. Die Polizei beziffert den durch den Diebstahl entstandenen Sachschaden mit etwa 400 Euro. (sue)
Quelle: SZ-Online
Weitere Infos bei www.sz-online.de

Hühnertod kann nicht mehr aufgeklärt werden
18.06.2011
Die vier toten Hühner, die ein Großschönauer am Donnerstagnachmittag oberhalb vom Eurohof in Hainewalde auf einer Wiese entdeckt hatte, waren schon so verwest, dass sie nicht mehr untersucht werden können.
Zum kompletten ArtikelQuelle: SZ-Online
Heute beginnt das Schlossfest in Hainewalde
17.06.2011
Mit dem dritten dunkelromantischen Sommerabend wird heute um 20 Uhr das Schlossfest eröffnet.
Zum kompletten ArtikelQuelle: SZ-Online

Tote Hühner oberhalb vom Eurohof gefunden
17.06.2011
Zufällig entdeckte gestern am späten Nachmittag Mathias Persicke aus Großschönau oberhalb vom Eurohof in Hainewalde vier tote Hühner auf einer Wiese.
Zum kompletten ArtikelQuelle: SZ-Online

Arbeiten an der Talstraße in Hainewalde voll im Plan
16.06.2011
Voll im Plan liegen die Arbeiten an der Talstraße in Hainewalde. Durch den Neubau der Stützmauer an der Mandau ist der letzte Straßenabschnitt hier noch bis Juli 2012 voll gesperrt.
Zum kompletten ArtikelQuelle: SZ-Online

Ein Name muss her ...
15.06.2011
Es gibt Zuwachs in der großen Pferdefamilie! Das Shetlandpony Lisa-Minelly hat einen gesunden und mobilen kleinen Hengst geboren. Mit seiner sehr lebhaften Art und seinem niedlichen Aussehen verzaubert er förmlich alle.
Plus: In den Sommerferien gibt es auf dem Pferdehof Ganztagsangebote!
Zum kompletten ArtikelQuelle: Reit- und Fahrverein Dreiländereck
Motocross zum Ausprobieren
09.06.2011
Auf der Motocrossstrecke in Hainewalde gibt der Motorsportclub Robur am Sonnabend ab 10 Uhr ein Sommerfest. Die Sportler laden Interessierte ein, selbst auf der Strecke zu fahren. Dazu kann die eigene Maschine oder eines der Vorführmodelle der Marke Husqvarna genutzt werden, die das Autohaus Donath zur Verfügung stellt. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Auch für Kinder ist eine Proberunde möglich, da kleine Maschinen, Helme und Handschuhe vorhanden sind. „Da wir auch einige ,kleine’ Motocrosser haben, wollen wir die Jugendarbeit wieder etwas voranbringen und regelmäßig mittwochs und samstags fahren“, sagt Jens Donath von der Abteilung Motocross.(tz)
Quelle: SZ-Online
Weitere Infos bei www.sz-online.de
Eurohof lädt in Sommerferien zu Ferienlager ein
08.06.2011
Im Hainewalder Schullandheim Eurohof Dreiländereck wird in den Wochen vom 24. bis 30. Juli sowie vom 31. Juli bis 6.August ein Ferienlager für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren angeboten.
Zum kompletten ArtikelQuelle: SZ-Online

41 neue Panoramatafeln erklären die Region
03.06.2011
Der Naturpark Zittauer Gebirge hat 41 Panoramatafeln angefertigt. In Hainewalde wurde dabei im gleichen Zuge ein königlich-sächsischer Meilenstein wiederaufgestellt.
Zum kompletten ArtikelQuelle: SZ-Online
12/2018 10/2018 09/2018 08/2018 07/2018 06/2018 05/2018 04/2018 03/2018 02/2018 01/2018 11/2017 10/2017 09/2017 08/2017 07/2017 06/2017 05/2017 04/2017 03/2017 02/2017 01/2017 12/2016 11/2016 10/2016 09/2016 08/2016 07/2016 06/2016 05/2016 04/2016 03/2016 02/2016 01/2016 12/2015 11/2015 10/2015 09/2015 08/2015 07/2015 06/2015 05/2015 04/2015 03/2015 02/2015 01/2015 12/2014 11/2014 10/2014 09/2014 08/2014 07/2014 06/2014 05/2014 04/2014 03/2014 01/2014 11/2013 10/2013 09/2013 08/2013 07/2013 06/2013 05/2013 04/2013 03/2013 02/2013 01/2013 12/2012 11/2012 10/2012 09/2012 08/2012 07/2012 06/2012 05/2012 04/2012 03/2012 02/2012 01/2012 12/2011 11/2011 10/2011 09/2011 08/2011 07/2011 06/2011 05/2011 04/2011 03/2011 02/2011 01/2011 12/2010 11/2010 10/2010 09/2010 08/2010 07/2010 06/2010 05/2010 04/2010 03/2010 02/2010 01/2010 12/2009 11/2009 10/2009 09/2009 08/2009 07/2009 06/2009 05/2009 04/2009 03/2009 02/2009 01/2009 11/2008 10/2008 08/2008 06/2008 05/2008 04/2008 01/2008 12/2007 11/2007 10/2007 09/2007 08/2007 07/2007 06/2007 05/2007 04/2007 03/2007 02/2007 01/2007 12/2006 09/2006 08/2006 07/2006 06/2006 04/2006 03/2006 02/2006 01/2006 12/2005 08/2005 05/2005 10/2004 08/2004 07/2004 06/2004 05/2004 04/2004 02/2004 01/2004 09/2003 08/2003 10/2000 09/2000 08/2000 03/2000 00/0000