um den Jonsberg, große Tour 8 km, kleine Tour 5 km, mit PKW bis "Stern" Jonsdorf
02.07.
15:00 Uhr
Programm mit handwerklichen Arbeiten für Kinder und Jugendliche
Deutsches Damast- und Frottiermuseum Großschönau
15.00-16.00 Uhr, Unkostenbeitrag 5,00 €,
03.07.
10:00 Uhr
Ortsführung durch Großschönau
ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern. Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
03.07.
10:30 Uhr
Mitmachangebot für Kinder & Jugendliche
Webschule Großschönau
ab 6 Jahren in Begleitung von Erwachsenen mit Voranmeldung unter 035841 31038; Unkostenbeitrag 5,00€ 10.30-12.00 Uhr
04.07.
18:30 Uhr
Sagenhafter Abendspaziergang durch Großschönau
Bäckerei Schulz Zappel Hauptstr.73 Großschönau
nur mit Voranmeldung in der Tourist- Information unter 035841/ 2146 oder direkt bei der Bäckerei Schulz unter 035841 63939 Imbiss und Getränke im Anschluss an die Führung sind nicht im Preis enthalten, bitte bei Anmeldung mit vorbestellen.
04.07.
19:00 Uhr
Kurs "Yin Yoga und Klang"
Webschule Großschönau
Constanze Erdmann & Christoph Schulz Gebühr 20,00€ Anmeldung bis 03.07.25 unter webschule@grossschoenau.de oder unter 03584131038
05.07.
19:00 Uhr
Kurs "Fazination Handpan"
Webschule Großschönau
Kursleitung Christoph Schulz, Gebühr 40,00€ Anmeldung bis 03.07.25 unter webschule@grossschoenau.de oder unter 03584131038
05.07.
20:00 Uhr
Sommernachtparty
Kleines Bad Großschönau
06.07.
10:00 Uhr
Familienspaßtag
TRIXI-Park Großschönau
mit Wellengangchallenge, 10:00 bis 18:00 Uhr
06.07.
10:30 Uhr
Abendmahlsgottesdienst zur Predigtreihe
Kirche Hainewalde
07.07.
10:30 Uhr
Mundart Ortsführung
ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
Erleben Sie die Einzigartigkeit der Oberlausitzer Mundart gepaart mit Humor und viel Wissenswertem zur Region. Diese Dialektführung ist auch für "nicht Mundartler" geeignet.
09.07.
15:00 Uhr
Programm mit handwerklichen Arbeiten für Kinder und Jugendliche
Deutsches Damast- und Frottiermuseum Großschönau
15.00 Uhr - 16.00 Uhr Unkostenbeitrag 5,00 €,
10.07.
10:30 Uhr
Mitmachangebot für Kinder & Jugendliche
Webschule Großschönau
ab 6 Jahren in Begleitung von Erwachsenen mit Voranmeldung unter 035841 31038; Unkostenbeitrag 5,00€ 10.30-12.00 Uhr
13.07.
10:30 Uhr
Gottesdienst zur Prediktreihe
Ev.-Luth. Kirche Großschönau
13.07.
14:00 Uhr
Sommerfest
"Herrenwalder Adler"
der PSG zu Waltersdorf e.V. Schützenhaus "Herrenwalder Adler" Herrenwalde/Erholungsort Waltersdorf
13.07.
14:00 Uhr
Führungen mit Schlosscafe
Schloss Hainewalde
13.07.
19:00 Uhr
Kirchenklänge zum Abend
Ev.-Luth. Kirche Erholungsort Waltersdorf
16.07.
15:00 Uhr
Programm mit handwerklichen Arbeiten für Kinder und Jugendliche
Deutsches Damast- und Frottiermuseum Großschönau
15.00Uhr-16.00Uhr Unkostenbeitrag 5,00 €,
16.07.
16:30 Uhr
Literarischer Abendspaziergang Kosten 3,00€
Bibliothek Großschönau
17.07.
10:00 Uhr
Ortsführung durch Großschönau
ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern. Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
17.07.
10:30 Uhr
Mitmachangebot für Kinder & Jugendliche
Webschule Großschönau
ab 6 Jahren in Begleitung von Erwachsenen mit Voranmeldung unter 035841 31038; Unkostenbeitrag 5,00€ 10.30-12.00 Uhr
Programm: Freitag, 18.07.2025 - ab 16.00 Uhr buntes Markttreiben - 19.00 Uhr Böllerschüsse mit musikalischem Start durch den Spielmannszug der FFw Großschönau e.V. und Eröffnung des Jahrmarktes durch den stellvertretenden Bürgermeister mit Bieranstich im Festzelt & Tanz für „jung und alt“ mit dem Summer Time Dance Shop und DJ Kaktus Samstag, 19.07.2025 - ab 14.00 Uhr buntes Markttreiben mit Händlermarkt - ab 16.00 Uhr Traditionelles "Weberschiffchenrennen" der Freiwilligen Feuerwehr Großschönau auf der Lausur - ab 18.00 Uhr Party im Festzelt mit dem Summer Time Dance Shop und DJ Kaktus Sonntag, 20.07.2025 - ab 14.00 Uhr buntes Markttreiben mit Händlermarkt - 15.00 Uhr Auftritt der Musikschule Fröhlich mit den "Rockin Accordeons" unter Leitung Steffen Sauermann - ab 18.00 Uhr Tanzveranstaltung im Festzelt mit dem Summer Time Dance Shop und DJ Kaktus - gegen 22 Uhr brillantes Musikfeuerwerk Montag, 21.07.2025 - ab 14 Uhr buntes Markttreiben und Familientag mit ermäßigten Preisen
19.07.
10:00 Uhr
52. Wasserballturnier
Kleines Bad Großschönau
19.07.
15:00 Uhr
Weberschiffchenrennen
Lausurbrücke
20.07.
10:00 Uhr
Dorfspaziergang durch Hainewalde
Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht Treff: Schloss Hainewalde
21.07.
10:30 Uhr
Mundart Ortsführung
ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
Erleben Sie die Einzigartigkeit der Oberlausitzer Mundart gepaart mit Humor und viel Wissenswertem zur Region. Diese Dialektführung ist auch für "nicht Mundartler" geeignet.
23.07.
10:00 Uhr
Dorfspaziergang durch Hainewalde
Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht Treff: Schloss Hainewalde
23.07.
15:00 Uhr
Programm mit handwerklichen Arbeiten für Kinder und Jugendliche
Deutsches Damast- und Frottiermuseum Großschönau
15.00 Uhr-15.00 Uhr, Unkostenbeitrag 5,00 €
24.07.
10:00 Uhr
Ortsführung entlang der Umgebindehäuser
ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind. Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
25.07.
19:00 Uhr
Konzert
Ev.-Luth. Kirche Großschönau
mit "Euphony Ensemble Dresden" (ehem. Kruzianer)
26.07.
19:00 Uhr
Sommernachtsball
Webschule Großschönau
Sommernachtsball – schicke Kleider, Tanz & Bar – mal wieder richtig ausgehen! Mit Musik von Norbert Heidler (CZ) Tickets 15,00€ (AK17,00€)
27.07.
10:00 Uhr
Gottesdienst zur Predigtreihe
Kirche Hainewalde
27.07.
14:00 Uhr
Führungen mit Schlosscafe
Kanitz Kyaw`sches Schloss Hainewalde
27.07.
19:00 Uhr
Kirchenklänge zum Abend
Ev.-Luth. Kirche Erholungsort Waltersdorf
"Flöte & Gitarre" mit Miriam und Andreas Schulze
31.07.
10:00 Uhr
Ortsführung durch Großschönau
ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern. Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
31.07.
10:30 Uhr
Mitmachangebot für Kinder & Jugendliche
Webschule Großschönau
ab 6 Jahren in Begleitung von Erwachsenen mit Voranmeldung unter 035841 31038; Unkostenbeitrag 5,00€ 10.30-12.00 Uhr
ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245 Gruppenführungen sind auch an anderen Tagen buchbar, (außer samstags, sonntags, feiertags)
01.08.
19:30 Uhr
Sagenhafter Abendspaziergang durch Großschönau
Bäckerei Schulz Zappel Hauptstr.73 Großschönau
nur mit Voranmeldung in der Tourist- Information unter 035841/ 2146 oder direkt bei der Bäckerei Schulz unter 035841 63939 Imbiss und Getränke im Anschluss an die Führung sind nicht im Preis enthalten, bitte bei Anmeldung mit vorbestellen.
04.08.
10:30 Uhr
Mundart Ortsführung
ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
Erleben Sie die Einzigartigkeit der Oberlausitzer Mundart gepaart mit Humor und viel Wissenswertem zur Region. Diese Dialektführung ist auch für "nicht Mundartler" geeignet.
06.08.
09:00 Uhr
Wanderung der Natur- und Wanderfreunde "Lausche Waltersdorf" e.V.
ab "Sonnebergbaude" OT Waltersdorf
zu den Steinbrüchen am Sonneberg, kleine Tour 4 km Lauschemoor, große Tour 6 km Steinbrüche, Einkehr geplan
07.08.
10:00 Uhr
Ortsführung entlang der Umgebindehäuser
ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind. Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
10.08.
19:00 Uhr
Kirchenklänge zum Abend
Ev.-Luth. Kirche Erholungsort Waltersdorf
14.08.
10:00 Uhr
Ortsführung durch Großschönau
ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern. Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
mit der Sing- und Trachtengruppe & den FO-Oldstars
21.08.
10:00 Uhr
Ortsführung entlang der Umgebindehäuser
ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind. Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
22.08.
19:00 Uhr
Kurs "Yin Yoga und Klang"
Webschule Großschönau
Constanze Erdmann & Christoph Schulz, Gebühr 20,00€ Anmeldung unter webschule@grossschoenau.de oder unter 03584131038
24.08.
19:00 Uhr
Kirchenklänge zum Abend
Ev.-Luth. Kirche Erholungsort Waltersdorf
28.08.
10:00 Uhr
Ortsführung durch Großschönau
ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern. Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245 Gruppenführungen sind auch an anderen Tagen buchbar, (außer samstags, sonntags, feiertags)
02.09.
11:00 Uhr
Kräuterwanderung durch die Pocheaue
ab Gaststätte "Jägerwäldchen"
Unsere Kräuterfrau zeigt Interessierten die "Schätze" des Naturparks und erklärt Ihnen wie man diese zu wohltuenden und heilenden Tinkturen, Salben u.v.m. verarbeiten kann. (Dauer ca. 2 Std.) Die Produkte des Kräuterkreises Hainewalde erhalten Sie auch ganzjährig in der Tourist-Information im Naturparkhaus Zittauer Gebirge. Nur mit Voranmeldung bis 01.09.2025 in der Tourist-Information unter 035841 2146. Bei Regenwetter entfällt die Führung.
04.09.
10:00 Uhr
Ortsführung entlang der Umgebindehäuser
ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind. Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
05.09.
19:30 Uhr
Sagenhafter Abendspaziergang durch Großschönau
Bäckerei Schulz Zappel Hauptstr.73 Großschönau
nur mit Voranmeldung in der Tourist- Information unter 035841/ 2146 oder direkt bei der Bäckerei Schulz unter 035841 63939 Imbiss und Getränke im Anschluss an die Führung sind nicht im Preis enthalten, bitte bei Anmeldung mit vorbestellen.
06.09.
09:00 Uhr
Kreisoffene Jungtierschau der Rassekaninchenzüchter
Vereinshaus des Rassekaninchenzüchter Vereins S198 Großschönau
Von 09:00-17:00Uhr
06.09.
16:00 Uhr
Konzert
Ev.-Luth. Kirche Großschönau
mit Angela Wiedl
07.09.
09:00 Uhr
Kreisoffene Jungtierschau der Rassekaninchenzüchter
Vereinshaus des Rassekaninchenzüchter Vereins S198 Großschönau
Von 09:00-16:00Uhr
07.09.
10:30 Uhr
Brunch
Buffetrestaurant "Gute Stube" im TRIXI Ferienpark
10:30 bis 14:00 Uhr
11.09.
10:00 Uhr
Ortsführung durch Großschönau
ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern. Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
13.09. - 14.09.
08:00 Uhr
Oberlausiter Dreieck
Jägerwäldchen
5,9 km Dreieckskurs zwischen Saalendorf- Jonsdorf- Waltersdorf Samstag von 8:00-18:00Uhr Demoläufe, abends Livemusik im Festzelt
Sonntag von 08:00-18:00Uhr 5,9 km Dreieckskurs zwischen Saalendorf- Jonsdorf- Waltersdorf Demoläufe
14.09.
12:00 Uhr
22. Bluestone Race of Mountainbiking
Kita " Lauschezwerge" Herrenwalderstr. 1 Erholungsort Waltersdorf
Das MTB Bergrennen für Zweierteams, Start 13:15 - AWO KV Oberlausitz e.V. "Kita Lauschezwerge" Herrenwalder Str. 1, 02799 Großschönau Erholungsort Waltersdorf
von 14:00-17:00Uhr Freier Eintritt in die Erlebnisausstellung in der Tourist-Informatin Waltersdorf
15.09.
10:30 Uhr
Mundart Ortsführung
ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
Erleben Sie die Einzigartigkeit der Oberlausitzer Mundart gepaart mit Humor und viel Wissenswertem zur Region. Diese Dialektführung ist auch für "nicht Mundartler" geeignet.
18.09.
10:00 Uhr
Ortsführung entlang der Umgebindehäuser
ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind. Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
20.09. - 21.09.
Workshop: Linoldruck
Oberlausitzer Webschule Großschönau
24.09.
13:00 Uhr
Frauensauna Spezial
TRIXI-Bad Großschönau
13:00 bis 18:30 Uhr
25.09.
10:00 Uhr
Ortsführung durch Großschönau
ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern. Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
in die Weinregion nach Meißen mit Verkostung und Einkehr
01.10.
10:00 Uhr
Möve-Frottana Betreibsbesichtigung
"Frottana" Großschönau, Frottana-Shop
ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245 Gruppenführungen sind auch an anderen Tagen buchbar, (außer samstags, sonntags, feiertags)
01.10.
10:00 Uhr
Möve-Frottana Betreibsbesichtigung
"Frottana" Großschönau, Frottana-Shop
ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245 Gruppenführungen sind auch an anderen Tagen buchbar, (außer samstags, sonntags, feiertags)
02.10.
10:00 Uhr
Ortsführung entlang der Umgebindehäuser
ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind. Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
03.10.
19:00 Uhr
Lìpa Musica
Ev.-Luth. Kirche Großschönau
09.10.
10:00 Uhr
Ortsführung durch Großschönau
ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern. Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
10.10.
19:30 Uhr
Sagenhafter Abendspaziergang durch Großschönau
Bäckerei Schulz Zappel Hauptstr.73 Großschönau
nur mit Voranmeldung in der Tourist- Information unter 035841/ 2146 oder direkt bei der Bäckerei Schulz unter 035841 63939 Imbiss und Getränke im Anschluss an die Führung sind nicht im Preis enthalten, bitte bei Anmeldung mit vorbestellen.
Erleben Sie die Einzigartigkeit der Oberlausitzer Mundart gepaart mit Humor und viel Wissenswertem zur Region. Diese Dialektführung ist auch für "nicht Mundartler" geeignet.
16.10.
10:00 Uhr
Ortsführung entlang der Umgebindehäuser
ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind. Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
18.10.
Kirchweih
Ev.-Luth. Kirche Großschönau
23.10.
10:00 Uhr
Ortsführung durch Großschönau
ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern. Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
25.10.
18:00 Uhr
Halloween Saunanacht
TRIXI-Bad Großschönau
18:00 bis 24:00 Uhr
31.10.
15:00 Uhr
Flenntippl
TRIXI-Feriendorf, Großschönau
das Gruselfest für die ganze Familie 15:00 Uhr - 21:00 Uhr An diesem Tag wandeln Gestalten mit langen Beinen, großen Nasen und komischen Fratzen durch den Trixi-Park. Knurrrrende Geistermägen werden mit schlotziger Suppe gestopft und für schlotternde Knochen gibt es einen wärmenden Trunk. Rüben werden zu Laternen geschnitzt, bevor es auf die Gruuuuuuselstrecke geht. Und für alle klapprigen Geiiiiister gibt es eine Monsterpaaaaarty!
Traditionell am 1. Advent stimmt die Bigband Klangfarben mit einem weihnachtlichen Konzert im Saal des Naturparkhauses auf die besinnlichste Zeit des Jahres ein. Karten hierfür gibt es in der Tourist-Information Großschönau Naturparkhaus Zittauer Gebirge, in der Bunten Truhe Großschönau und in Zittau im CD-Studio und bei Heppy Mode.
feiert den schönsten Jahreswechsel für Kinder & Erwachsene im Trixi-Ferienpark.
31.12.
19:30 Uhr
Silvester in der Guten Stube
Waldstrandhotel Großschönau
Lasst das Jahr 2025 zusammen mit guter Musik & Stimmung in der Guten Stube im Waldstrandhotel ausklingen. Reservierung unter 035841/ 631420 oder unter info@trixi-ferienpark.de
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/widerrufen.