Gruft
14 Artikel zum Thema “Gruft”:
20.05.2015 Beschreibung der Kanitz-Kyawschen Gruft
20.05.2015 Figuren der Kanitz-Kyawschen Gruft
Anordnung und Bedeutung der Figuren mit Inschriften der Kanitz-Kyawsche Gruft Hainewalde mehr
20.05.2015 Gemeindeblatt Mai 2015
05.10.2012 Gästeführerin Annett Seibt
Kontakt zur Gästeführerin in Hainewalde mehr
29.06.2012 Gruftführungen
16.02.2012 Wertvolle Sarkophage vor Wasserschaden gerettet
Die hohe Luftfeuchte in der Gruft ist für die Metallteile gefährlich geworden. mehr
22.07.2011 Parkplatz Kirche
27.06.2011 Der Bildersarg des Christoph Ernst von Gersdorf
Eine ausführliche Interpretation der Inschriften und Bilder auf dem Bildersarg des Christoph Ernst von Gersdorf mehr
07.06.2011 Kanitz-Kyawsche Gruft
Die Kanitz-Kyawsche Gruft oder auch Canitz-Kyausche Gruft in Hainewalde ist ein Bauwerk im Barockstil. Umgangssprachlich wurde sie auch „Unruhe“, „Ungeduld“ oder „Begräbniß“ genannt. mehr
26.06.2009 Feierlichkeiten am Grufthaus
Gemeinde, Planer und der hauptverantwortliche Restaurator feiern anlässlich des erfolgreichen Abschlusses der über neunjährigen Restaurierungstätigkeit am Kanitz-Kyaw’schen Grufthaus in Hainewalde am 26. Juni 2009 ab 10.00 Uhr mit all denen, die zum Erfolg der Bemühungen beigetragen haben. mehr
11.05.2009 Gruft Hainewalde Führungen
19.11.2007 Sensationeller Fund unter Tage
In der Kanitz-Kyawschen Gruft in Hainewalde wurden Särge entdeckt, die älter als die Grabstätte selbst sind. mehr
31.08.2007 Wunderlicher Kirchenbauer
Hainewalde wird für einen ruhmreichen Oberst zum Ruheort, aber auch zur Wirkungsstätte - Otto Ludwig von Kanitz. mehr
01.09.2003 Kyawsche Gruft in Hainewalde wird saniert
Der Fördermittelbescheid liegt seit Montag vor. Am 11. September soll die komplette Sanierung der Südseite der Kyawschen Gruft in Hainewalde beginnen, letzte Absprachen wurden getroffen. mehr