Schloss
117 Artikel zum Thema “Schloss”:
10.10.2018 Schloss-Sanierung in Hainewalde kann fortgesetzt werden
Die Großschönauer Gemeinderäte haben in ihrer jüngsten Sitzung am Montag neue Bauarbeiten am Hainewalder Schloss auf den Weg gebracht. Die beiden jeweils einstimmig beschlossenen Vergaben für Bauarbeiten am Nordportal des Schlosses sowie für Gerüstarbeiten haben einen Gesamtumfang von rund 200 000 Euro. Sie sind die Voraussetzung für die weitere Sicherung und Instandsetzung zum Erhalt des 1755 fertiggestellten Schlosses, das der Gemeinde Großschönau gehört. mehr
20.06.2018 Erstes Kinderbuch vom Hainewalder Schloss
18.05.2018 Gemeindeblatt Mai 2018
Ministerpräsident Michael Kretschmer überreicht im Beisein von Landrat Bernd Lange rund 800.000 Euro als Scheck für die weitere Sanierung des Kyaw´schen Schlosses. mehr
18.02.2018 Hainewalder kämpft fürs Schloss
Jan Zimmermann ist Vorsitzender des Schlossvereins. Er erhält den Bürgerpreis. mehr
16.10.2017 Ein Monat Heimaturlaub fürs Bauen
Frank Kindermann verbrachte seine ersten Lebensjahre im Schloss Hainewalde. Nun hilft er beim Wiederaufbau. mehr
26.06.2017 Schlossfest in Hainewalde
10.05.2017 Schloss bekommt Turmhaube zurück
10.11.2016 Neue Fördermittel für die Rettung und Sanierung des Kanitz-Kyaw´schen Schlosses in Hainewalde
In seiner heutigen Bereinigungssitzung hat der Haushaltsausschuss weitere Fördermittel in Höhe von 400.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm VI des Bundes für die Rettung und Sanierung des Kanitz-Kyaw´schen Schlosses in Hainewalde bereitgestellt. mehr
09.11.2016 „Der grüne Saal war teilweise überfüllt“
Jan Zimmermann, der Vorsitzende vom Förderverein, erklärt im Interview, warum 2016 ein gutes Jahr für das Hainewalder Schloss ist. mehr
20.07.2016 Gemeindeblatt Juli 2016
OB Walther zum Thema Erdgas in Hainewalde, einer Würdigung von Menschel- und Schlossfest sowie zur Bauruine am Kretschamberg und dem ausgeglichenen Haushalt in den nächsten Jahren ... mehr
18.03.2015 Schlossverein bekommt Klavier geschenkt
Eine schöne Nachricht kann der Förderverein zur Erhaltung des Hainewalder Schlosses verkünden. „Nach unserem Aufruf für ein neues Klavier haben wir ein besonderes Geschenk bekommen“, berichtet Vereinsvorsitzende Christine Just. mehr
17.03.2015 Putzen für die neue Schlosssaison
Der Förderverein des Schlosses Hainewalde hat sich für dieses Jahr viel vorgenommen. mehr
15.01.2015 Schön gepflegtes Umgebindeland
Häuser saniert, Straßen gebaut, Fabriken abgerissen – seit 1989 hat sich in der Region viel verändert. Heute: Großschönau und Hainewalde mehr
19.09.2014 Bekommt das Schloss einen Festsaal?
Halbzeit bei der Notsicherung des Hainewalder Schlosses – und plötzlich könnte es eine Variante beim Sanieren geben, an die vorher keiner dachte. mehr
13.06.2014 Feiern im Park
23.10.2013 Großschönau treibt Schloss-Sicherung voran
Die Notsicherung wird teurer als gehofft. Die von Bund und Land in Aussicht gestellten 400.000 Euro werden voraussichtlich dafür reichen. Unterstützung kommt auch durch die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH (Eno) mehr
10.10.2013 Antwort auf SZ-Artikel
05.10.2013 Interview ist ein Rundumschlag gegen die Eigentümergemeinde
05.10.2013 Diese Behauptungen können nicht unwidersprochen stehen bleiben
02.10.2013 Das Tischtuch ist zerschnitten
25.09.2013 Verzögert Großschönau die Schlosssanierung
14.06.2013 Bund und Land geben Geld für Schloss
13.06.2013 Schlossfest Hainewalde 2013
04.03.2013 Ein Hauch Hollywood auch im Schloss Hainewalde
Teile des Films "The Grand Budapest Hotel" wurden am Hainewalder Schloss gedreht mehr
03.12.2012 Jahresrückblick 2012
Jahresrückblick 2012 des Schlossvereins und Ausblick auf das Jahr 2013 mehr
24.10.2012 Schlossnachrichten Oktober 2012
17.08.2012 Reparatur Turmdach
Durch ein Sponsoring der Firma Werder Bedachung konnte nun die überfällige Reparatur am Turmdach vorgenommen werden. mehr
15.07.2012 Gemeindeblatt Juli 2012
07.07.2012 Schlossverein
Präsentation des Schlossvereins Hainewalde: Wir verstehen uns als Bewahrer und Erhalter der historischen Bausubstanz, unser Ziel ist das Schloss Hainewalde wieder lebendig werden zu lassen. mehr
23.06.2012 Nachrichten
Die Bauarbeiten an der Schlossbrücke werden bis Anfang Juli abgeschlossen sein. mehr
23.06.2012 Schlossfest 2012
So war das Schlossfest Hainewalde 2012 mehr
15.06.2012 Die Gruftis erobern das Schloss
Mittelalter-Fans kommen am Wochenende in Hainewalde auf ihre Kosten. Das Fest startet heute mit der vierten Gothic-Nacht. mehr
13.06.2012 Schauplatz Malerei
12.06.2012 Schlossverein hatte 2011 über 3000 Gäste
Besucherbilanz des Schlossvereins für das Jahr 2011. mehr
09.05.2012 Neuer Atlas zeigt Oberlausitz in historischen Grenzen
29.03.2012 Musikmalerei-Schau öffnet Ostermontag
27.03.2012 Das Schloss lädt im Juni zum Barockfest
Der Schlossverein hat sich viel vorgenommen für 2012. Was noch fehlt, ist ein neuer Vorsitzender. mehr
02.03.2012 Vor 325 Jahren duellierten sich zwei Männer wegen Victoria Tugendreich von Kanitz
Eine Heirat mit der geborenen von Kyaw ist wegen ihres Vermögens sehr begehrt gewesen. Ihr Sarg steht noch heute in Hainewalde. mehr
23.02.2012 Nachrichtenblatt Schloss März 2012
Der Schlossverein schaut zurück auf Weihnachten 2011 und berichtet über die Pläne für das Jahr 2012. mehr
14.11.2011 Schönheitskur für den Schlosspark
Über 40 Helfer haben am Sonnabend beim ersten deutsch-tschechischen Parkseminar rund ums Schloss aufgeräumt. mehr
03.11.2011 Einladung zu Vereinssitzung Schlossverein
29.10.2011 Nachruf der Gemeinde auf Gabriele Großhans
Nachruf von Bürgermeister Jürgen Walther auf Gabriele Großhans. mehr
27.10.2011 Internationales Parkseminar
Einladung und Infos zum Internationalen Parkseminar am Schloss Hainewalde vom 11.11.2011 bis 13.11.2011 mehr
11.10.2011 Die gute Seele des Schlossvereins ist gestorben
Zum Tod von Gabriele Großhans mehr
11.10.2011 Schlossretterin Gabriele Großhans ist tot
11.10.2011 Stimmen zum Tod von Gabriele Großhans
27.07.2011 Turmhaube soll aufs Hainewalder Schloss
Die Turmhaube soll 2013 wieder aufgesetzt werden. Der Schlossverein bedankt sich und sucht weiter nach Spendern mehr
22.07.2011 Parkplatz Schloss
20.07.2011 Kammerkonzert im Hainewalder Schloss
06.07.2011 Der Schlossverein informiert 07/2011
Der Schlossverein bedankt sich den Besuchern des Schlossfest 2011, begrüßt die Fertigstellung der Sanierung des Ostflügel und dankt für eine Großspende mehr
02.07.2011 Nachrichten
17.06.2011 Heute beginnt das Schlossfest in Hainewalde
07.06.2011 Schloss und Schlossgarten
19.05.2011 Chorkonzert mit Kaffeetafel im Schloss Hainewalde
11.05.2011 Hainewalder Schloss erhält Originalmöbel
Der Großschönauer Gemeinderat hat beschlossen die im Dachboden der Mittelschule lagernden alten Möbel im Schloss Hainewalde unterzubringen. Die Restauration ist noch unklar. mehr
12.04.2011 Absage für Hainewalder Schloss
Für eine Übernahme in den Staatsbetrieb Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsens sieht der Direktor wenige Chancen. mehr
16.02.2011 Sachsen soll Schloss Hainewalde übernehmen
Gemeinde Großschönau und Schlossverein setzen sich für die Übernahme Schloss Hainewalde durch den Staatsbetrieb Schlösserland Sachsen ein. Zwischenstand mehr
18.01.2011 2011 sollen alle Schlossdächer dicht sein
Über die Veranstaltungspläne 2011 am Schloss. Auf 1.000 Besucher hofft der Förderverein auch 2011 beim Schlossfest. mehr
20.12.2010 Der Schlossverein informiert 12/2010
Rückblick und Vorschauf auf Herausforderungen. 2010 haben 12 Veranstaltungen und 270 Führungen stattgefunden mit 2497 Erwachsenen, 594 Kindern und die statische Sicherung am Ostflügel ist fast abgeschlossen. mehr
02.12.2010 Kellergeschoss des Schlosses ist gerettet
Ergebnisse der Mitgliedervollversammlung 2010, geplante Investitionen und den Stand der Notsanierung des Ostflügels berichtet die SZ mehr
13.11.2010 Der Schlossverein informiert 11/2010
Resume des letzten Monat, Stand der Notsicherung und Einladung zur Jahreshauptversammlung 2010 mehr
21.10.2010 Der Schlossverein informiert 10/2010
Stand der Notsicherungsmaßnahmen am Ostflügel, Spendenaufforderung zur Reparatur der Dächer nach dem Hagel sowie Informationen zu kommenden Veranstaltungen mehr
09.09.2010 Der Schlossverein informiert 09/2010
Rück- und Ausblick im September, Schlossverein sucht Mobilar für Geschirr mehr
29.08.2010 Zimmermädchen im Schloss
Zeitzeugenbericht: Zimmermädchen bei der Freifrau von Kyaw im Schloss Hainewalde mehr
25.08.2010 Gemeinde will Schloss Freistaat überlassen
Gemeinde Großschönau ist als Eigentümer des Hainewalder Schlosses mit dessen Sanierung überfordert. Auch Hainewalde, kann diese Aufgabe nicht übernehmen mehr
18.08.2010 Vereinsmeier in Gold - Gabriele Großhans vorgeschlagen
Am 18.August wurde Gabriele Großhans bei Radio RSA für den "Vereinsmeier in Gold" vorgeschlagen - Info hier. mehr
12.08.2010 Der Schlossverein informiert 08/2010
Monatliche Schlossinformationen: Neuer Baubeginn, neue Veranstaltungen, Limonade am Schloss, Agave sucht Winterplatz mehr
04.08.2010 Ostflügel vom Schloss wird notgesichert
Herr Peuker im Gespräch, Fragen zum Ostflügel : nach der zweiten Ausschreibung für den 2. Bauabschnitt der Notsicherung des Ostflügels hatten zwar Firmen Angebote abgegeben, diese lagen aber über der Kostenberechnung. Ist nun doch eine Firma beauftragt worden? mehr
10.07.2010 Schlosssanierung steht unter Zeitdruck
Zum zweiten Mal hintereinander haben die Gemeinderäte jetzt auf ihrer Sitzung keinen Bauauftrag für die Notsicherung des Ostflügels am Kanitz-Kyaw´schen Schloss vergeben. Eigentlich sollten die Arbeiten hierfür im Juni beginnen. mehr
19.06.2010 Notsicherung am Schloss geht weiter
Bis 22.06.2010 haben Baufirmen Zeit, ihre Angebote für die Notsicherung des Ostflügels am Kanitz-Kyaw´schen Schloss im Gemeindeamt in Großschönau abzugeben mehr
19.06.2010 Notsicherung am Schloss geht weiter
Bis Dienstag haben Baufirmen noch Zeit, ihre Angebote für die Notsicherung des Ostflügels am Kanitz-Kyaw´schen Schloss im Gemeindeamt in Großschönau abzugeben. Dann endet die Ausschreibungsfrist. mehr
11.06.2010 Verein lädt zu drei tollen Tagen im Schloss ein
Ab heute Abend ist es mit der Stille im Schloss vorbei. Die Mitglieder des Schlossvereins Hainewalde laden wieder bis zum Sonntag zum dreitägigen Schlossfest ein. Diesmal steht es unter dem Motto vom Mittelalter zum Barock. mehr
05.06.2010 Der Schlossverein informiert 06/2010
Informationen zum Schlossfest 2010 mehr
27.05.2010 Filmteam im Hainewalder Schloss
Das Team des Kinofilms „Lenas Liebe“ hat bei seinem Dreh in der Region auch das Schloss Hainewalde für einige Szenen als Motiv genutzt. mehr
04.04.2010 Der Schlossverein informiert 04/2010
19.03.2010 Schlossverein will bessere Vermarktung
Schlossverein will bessere Vermarktung u.a. in überregionalen Kalendern mehr
12.03.2010 Ein Kronleuchter strahlt im Schloss
11.03.2010 Victoriaweg führt zu Schloss und Kirche
Während d. Frühlingsspaziergänge d. Staatsministeriums für Umwelt & Landwirtschaft weiht der Verein Nicolai-Kirche Spitzkunnersdorf den neuen Wanderweg ein mehr
19.01.2010 Schlossverein fordert mehr ?Wir-Gefühl?
Die Erarbeitung des Wir-Gefühls für den Ort und die Region zur Unterstützung der beiden Gemeinderäte und der Bürgermeister wird dringend gewünscht. mehr
15.01.2010 Kombi-Lohner werden mit Diäten bezahlt
Der Landtagsabgeordnete Stephan Meyer (CDU) hat seine persönliche Diätenerhöhung für die weitere Finanzierung der beiden Kommunalkombi-Arbeitsstellen am Schloss Hainewalde zur Verfügung gestellt. mehr
10.10.2009 Der Schlossverein informiert 10/2009
11.08.2009 Der Schlossverein informiert 08/2009
29.07.2009 Schwarze Szene feiert im Hainewalder Schlosspark
29.07.2009 Nächstenliebe im barocken Gewand
Gedanken zu denen, die sich seinerzeit mit den Gedanken getragen haben, mit dem Bau des Schlosses als Sitz der Familie von Kanitz auch für Dorf und Menschen Verantwortung zu tragen mehr
17.07.2009 Der Schlossverein informiert 07/2009
28.01.2009 Der Chronist des Kyawschen Schlosses
Rainer Buttig erhielt für die Arbeit als Ortschronist eine Ehrenurkunde von der Zivita-Stiftung. mehr
02.10.2008 Vereine
Eine Übersicht über die Vereine in Hainewalde mehr
27.09.2008 Adelsspross bleibt skeptisch
Von der Suche nach dem Bernsteinzimmer im Hainewalder Schloss ist Dietrich von Kyaw, ein Nachfahre der früheren Besitzer, nicht begeistert. ..kann nur mit dem Kopf schütteln.. mehr
04.08.2008 Der Schlossverein informiert 08/2008
20.06.2008 Bunte Blumenpracht schmückt Schloss
10.11.2007 Köln, Moskau! Und Hainewalde?
"Das Bernsteinzimmer wird mir wohl ewig anhängen.“ Lars Pechtel nimmt es mit Humor.. Recherche in Hainewalde ..sich einem anderen, geheimen Thema gewidmet. mehr
02.11.2007 Bangen vor einem harten Winter
03.09.2007 Bernsteinsuche im Schloss-Sandkasten
Rund 1500 Gäste blicken in das verfallene Kanitz- Kyaw’sche Gut.. Eine Handvoll Bernsteine gräbt ein Mädchen aus Dresden aus dem Sand.. mehr
03.09.2007 Schloss zieht Besucher aus nah und fern an
Interview mit Herrn Hofmann von der Gemeindeverwaltung Großschönau zum Schloss und Schlossfest 2007 mehr
31.08.2007 Wunderlicher Kirchenbauer
Hainewalde wird für einen ruhmreichen Oberst zum Ruheort, aber auch zur Wirkungsstätte - Otto Ludwig von Kanitz. mehr
31.08.2007 Hainewalde - das Zeugnis einer Liebe
Schubkarre für Schubkarre haben Gärtner 1751 Hügel aufgeschüttet .. wollten Samuel Friedrich & Christiane Tugendreich v. Kanitz ihr Schloss errichten mehr
28.08.2007 Stiftung hält an Förderzusage fest
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz will die Sanierung des Kanitz-Kyaw’schen Schlosses weiterhin unterstützen und Spendenaktionläuft weiter. mehr
14.08.2007 In der Chronik gibt es keine Hinweise
Dokumente zum Schloss hat Rainer Buttig viele – jedoch keine, die einen Verbleib des Bernsteinzimmers vermuten lassen. Gegen die Vermutung, dass im Hainewalder Schloss .. mehr
09.08.2007 Bernsteinfieber an der Mandau
Ein Filmteam hat im Hainewalder Schloss Hohlräume entdeckt. Nun gibt es viele Gerüchte. Das legendäre Bernsteinzimmer .. soll im Hainewalder Schloss versteckt sein. mehr
20.06.2007 Park ist Renner des Projektes
Am Montag wurde im Kretscham das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (Ilek) „Naturpark Zittauer Gebirge“ vorgestellt. mehr
12.06.2007 Schlossrundgänge sind beliebt
Am 17. Juni lädt der Förderverein wieder zum Schlossfest ein. Der Erlös kommt der Notsanierung des Ostflügels zugute. mehr
21.05.2007 Forscher interessieren sich für Alltag der "kleinen Leute"
Ira Spieker und Elke Schlenkrich forschen über das ländliche Leben vom Siebenjährigen Krieg bis 1914 in der Gemeinde. mehr
04.05.2007 Der Schloßverein informiert 05/2007
12.03.2007 Ein fast vergessenes Jubiläum
Moritz Joachim Ernst von Kyaw verkaufte heute vor 80 Jahren das Schloss an die Gemeinde Großschönau. .. Grüner Salon wieder begehbar mehr
11.03.2007 Der Schlossverein informiert 03/2007
27.02.2007 Stifteressen bringt Verein voran
Mit ungewöhnlichen Aktionen will der Schlossverein Geld zusammenbringen, um den Ostflügel sanieren zu können. mehr
21.02.2007 Der Schlossverein informiert 02/2007
04.01.2007 Der Schloßverein informiert 01/2007
07.12.2006 Der Schloßverein informiert 12/2006
06.09.2006 Der Schloßverein informiert 09/2006
06.08.2006 Der Schloßverein informiert 08/2006
05.07.2006 Der Schloßverein informiert 07/2006
05.04.2006 Der Schloßverein informiert 04/2006
09.02.2006 Der Schloßverein informiert 02/2006
07.12.2005 Der Schloßverein informiert 12/2005
06.07.2005 Warum nicht Mozarts Zauberflöte ...
30.10.2003 Ist das "Sächsische Sanssouci" bald gerettet?
Um das Hainewalder Schloss keimt wieder Hoffnung. Ein Investor will das "Sächsische Sanssouci" kaufen und rekonstruieren, ein Makler stellt das Konzept dem Gemeinderat vor. mehr
Schloss Hainewalde
Das Schloss Hainewalde – oder auch das Sanssouci der Oberlausitz – ist neben der Gruft eine bedeutende Sehenswürdigkeit im Ort.
