Reit- und Fahrverein “Dreiländereck” e.V.

Der Reit- und Fahrverein Dreiländereck e.V. Hainewalde

Kontakt

Andree Halfter
Talstraße 28
02779 Hainewalde

Telefon: 035841 / 38 196
E-Mail: mail@rfv-dreilaendereck.de

Aktuell – Reiterhof bekommt Zuschlag für den Bau eines Outdoorplatz mit Mehrzwecknutzung

Hier lesen Sie dazu mehr: Hoch vom Sofa

Schimmelstute Jeromee ist gestorben - Projekt Hoch vom Sofa läuft an

 

Magst Du Pferde? Willst Du reiten lernen?

Am Anfang hast Du vielleicht die Liebe zum Tier.
Oder den Wunsch in der Natur zu reiten. Je länger du als junge Reiterin oder Reiter mit Pferden vertraut bist, kommen vielleicht andere Ziele dazu. Manche suchen den Ausgleich zum Alltag, zu Schule oder Stress – andere wollen sich im Turniersport messen und einen Sieg erringen. Die Basis der Ausbildung ist für alle gleich.

Der Reit- und Fahrverein Dreiländereck e.V.

Der Reiterhof in Hainewalde

Auf dem Rücken des Pferdes werden Bewegungsanforderungen gestellt wie sonst nirgendwo – das ist Herausforderung und Freude.

Wer zu uns kommt, soll das Pferd mit unterschiedlichen Zielsetzungen kennen und begreifen lernen. Im Umgang mit dem Pferd übernimmst Du Verantwortung und lernst, nicht nur die eigenen Wünsche, sondern auch die Bedürfnisse des Pferdes zu berücksichtigen.

Dazu brauchst Du wachsendes Fachwissen. Aber keine Angst, diese Art von Lernen kann richtig Spaß machen, denn wir lernen
vor allem von unseren Pferden. Und die wissen immer noch was Neues, was auch ältere Reiter immer wieder staunen lässt.

Reiten ist eben nicht nur Sport. Du musst mit deinem Pferd in Dialog treten. So wie Du auf das Verhalten des Pferdes reagierst, reagiert es auf Dich.

Dabei lernst Du Einfühlungsvermögen genauso wie Führung und Unterordnung. Wenn sich dann das Pferd Deinen Bewegungswünschen anpasst, hast Du Erfolgserlebnisse. Das lässt Dich Deiner selbst sicherer und innerlich zufriedener werden.

Und glaub uns: Das Gefühl, gut ausgebildet auf einem zufriedenen Pferd auszureiten, ist mit nichts zu vergleichen. Du wirst es immer wieder haben wollen.

Unsere Angebote

Reit- und Ausbildungsmöglichkeiten auch für Nichtmitglieder:

  • Schnupperkurs
  • Kinderreiten
  • Reitstunden (Gruppenausbildung, Geländeritte, Einzelausbildung – je nach Vereinbarung)
  • Theorie und Praxis (Reiten, Pflege, Haltung)

Sämtliche Angebote gelten immer vorbehaltlich von Wetterverhältnissen und der Verfügbarkeit geeigneter Pferde und Übungsleiter.

Wie ist das denn, …

… brauch ich dazu eine teure Ausrüstung?

Nein! Vergesst die ganzen Fernsehserien. Am Anfang ist nur ein Helm und geeignetes Schuhwerk nötig. Alles andere kommt später.

… gibt es auch mal was zum Feiern?

Selbstverständlich! Am besten sind selbst organisierte Feste!

…mit Pferde putzen?

Das gehört natürlich dazu!

…gibt es da auch Stalldienste?

Ja, klar! Pferde müssen auch an Wochenenden, Feiertagen und schlechtem Wetter versorgt werden.

Vereinsmitgliedschaft:

  • Jahresbeitrag:
    20 € Kinder, 40 € Erwachsene
  • Beteiligung an Stallarbeit
    (auch und besonders an Wochenenden und Feiertagen)
  • Vergünstigungen bei Reitstunden
  • Versicherungsschutz während der Sportausübung
  • Berechtigung zur Turnierteilnahme
  • Nutzung der Sportanlagen und Vereinsräume

Stichworte

Neues per Email